You are here:
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ gab es gleich mehrfach Grund zur Freude:
Der Gastaufenthalt zeigt, wie fachlicher Austausch, didaktische Impulse und gegenseitige Unterstützung einander bereichern – methodisch, menschlich…
Betreut ihr derzeit in euren SFZ Jugendliche bei spannenden Projekten aus dem Bereich "Künstliche Intelligenz"? Das Team des Bundeswettbewerbs…
Bei der diesjährigen LeLa-Jahrestagung in Oldenburg wurde der LeLa-Preis in der Rubrik „Innovatives SFZ“ vergeben – gestiftet von der Stiftung Jugend…
Direkt im Anschluss an die 20. LeLa-Jahrestagung in Oldenburg fand am 11. und 12. März 2025 ein Forschungsworkshop statt. Im Fokus dabei: „Wie können…
Zukünftig übernimmt die Stiftung Jugend forscht e. V. alleine die Aktivitäten im bundesweiten Netzwerk der Schülerforschungszentren.
Neu: Wissenschaftliche Koordination am SFZ Berchtesgardener Land gesucht!
Der beliebte Mathe-Adventskalender startet 2024 unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln – Mit den Wichteln auf mathematischer Zeitreise“ in eine neue…
Zum vierten Mal zeichnet die Stiftung Jugend forscht e. V. als Preisstifter der LeLa-Preisrubrik „Innovatives Schülerforschungszentrum“ wegweisende…
Auf der Jugend forscht Netzwerktagung 2024 in Frankfurt am Main wurde deutlich: Die Zusammenarbeit zwischen Schülerforschungszentren (SFZ) und Schulen…
Informieren Sie sich über interessante Themen rund um das Netzwerk Schülerforschnungszentren
Jetzt anmelden