Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Meldungen

Physikinteressierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 01. Dezember 2020 für den Bundeswettbewerb GYPT anmelden.

Bis zum 31. Oktober 2020 können Schülerlabore und -Netzwerke sowie Schülerteams Bewerbungen einreichen.

Das Förderprogramm unterstützt Initiativen oder Projekte, die außerhalb von Schule die technische Allgemeinbildung fördern, mit bis zu 2.500 Euro.

Sieger im Konzeptwettbewerb 2019 sind die Forschungszentren aus Halle (Saale), Hameln-Pyrmont, Singen und Wuppertal.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert bundesweit mehrere regionale MINT-Cluster mit 500.000 Euro.

Das Gymnasium Trittau ist "Jugend-forscht-Schule des Jahres 2019" in Schleswig-Holstein geworden.

Bis zum 30. November 2019 können Schülerlabore und -Netzwerke sowie Schülerteams Bewerbungen einreichen.

Der erste Körber-Dialog MINT-Regionen bietet Entscheidern und Akteuren aus Bund, Ländern und Regionen ein Forum für Austausch und Dialog.

In einem Diskussionsforum wurden die besonderen Konzepte und Arbeitsweisen von Schülerforschungszentren aufgegriffen.

Kinder und Jugendliche können sich bis zum 30. November 2019 für die 55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht und Schüler experimentieren anmelden.

Newsletter

Informieren Sie sich über interessante Themen rund um das Netzwerk Schülerforschnungszentren

Jetzt anmelden