Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

LeLa-Preisrubrik „Innovatives Schülerforschungszentrum“: Welche SFZ werden als Nächstes ausgezeichnet?

Foto: Martin Förster

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 14. Januar 2024 für den LeLa-Preis 2024 in der Rubrik „Innovatives Schülerforschungszentrum“.

Von einfallsreichen Wegen, um Kinder und Jugendliche von der Breite bis in die Spitze anzusprechen bis hin zu gelungenen Kooperationsmodellen mit unterschiedlichsten Forschungseinrichtungen und Unternehmen: die Preisrubrik „Innovatives Schülerforschungszentrum“ des LeLa-Preises 2024 würdigt innovative Entwicklungen und Praxismodelle aus allen Bereichen des SFZ-Betriebs!

Welche neuen Ideen und Ansätze haben Sie in Ihrem SFZ ausgetüftelt und erfolgreich erprobt? Bereits zum dritten Mal wird die Preisrubrik „Innovatives Schülerforschungszentrum“, gestiftet von der Stiftung Jugend forscht e. V., im Rahmen des LeLa-Preises 2024 ausgeschrieben. Die Jury ist auf der Suche nach innovativen Beispielen guter Praxis aus allen Bereichen des SFZ-Betriebs, wie beispielsweise Projektbetreuung, Teilnehmendenakquise oder praxiserprobte Kooperationsmodelle.

Dabei kommt es nicht auf die Anzahl der Beispiele, sondern auf deren Innovationscharakter sowie die Anschlussfähigkeit für andere Schülerforschungszentren an. Die drei besten Innovationen werden mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro (1. Preis), 3.000 Euro (2.Preis) und 2000 Euro (3. Preis) gewürdigt und bei der Preisverleihung im Rahmen der Jahrestagung des Bundesverbands LernortLabor im März 2024 in Heilbronn ausgezeichnet.

„Wir machen zwar jede Menge rund um MINT-Förderung, aber ist das wirklich innovativ?“ fragen Sie sich? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Bewerben Sie sich unter dem folgenden Link. Jedes SFZ, welches im Netzwerk Schülerforschungszentren oder im Schülerlabor-Atlas als Schülerforschungszentrum SchülerLaborF registriert ist, kann teilnehmen. In dieser Runde ist der Bewerbungszeitraum sogar erstmalig länger bis zum 14. Januar 2024.

Sie sind noch unentschlossen? Dann wenden Sie sich gern an das Team der Service- und Vernetzungsstelle der Stiftung Jugend forscht e. V. Wir stehen jederzeit gern für Fragen bereit!