Skip to main contentSkip to page footer

Schülerforschungszentrum

Jufo-Zentrum

Überblick

Besonders für technikbegeisterte Kinder und Jugendliche steht unser Jufo-Zentrum offen. Hier kann nach Lust und Laune experimentiert, probiert, entwickelt, geforscht, behalten oder wieder verworfen werden. Es gibt keine Fehler, nur Dinge die nicht so funktionieren wie in unserer Vorstellung. Hier könnt Ihr sägen, schrauben, kleben, bohren, löten lernen, dabei steht euch Herr Hocker mit mehr als 45 Jahren Berufserfahrung immer zur Seite, wenn ihr das möchtet. Besonders schön ist es, wenn ihr euer Projekt beim Jugend-forscht-Wettbewerb vorstellt. In den Jahren unseres Bestehens sind haben zahlreiche Kinder und Jugendliche erfolgreich am Jugend-forscht-Wettbewerb und auch internationalen Erfinderwettbewerben teilgenommen. Viele unserer Ehemaligen sind heute Techniker, Ingenieure, Forscher oder Handwerker, die ihr Rüstzeug bei uns fanden.


Besonderheiten

Wir haben in unseren eigenen Räumen auf mehr als 150m² eine sehr gute technische Ausstattung, aus PCs, 3D-Druckern u. Scanner, CNC-Fräse, zahlreiche Labor-Messgeräte, Lötstationen und vieles mehr an Werkzeugen, Maschinen und technischen Gräten. Es ist Di. - Do. jeden Nachmittag für Kinder und Jugendliche geöffnet, in den Ferien gelten andere Öffnungszeiten. Projekt- und Aktionstage für Schulen und andere Einrichtungen auf Anfrage.

Zielgruppen
  • Klasse 3/4
  • Klasse 5/6
  • Klasse 7/8
  • Klasse 9/10
  • Klasse 11/12/13
Fachrichtungen
  • Ingenieurwesen
  • Physik
  • Technik

Jufo-Zentrum

LOGO NICHT VORHANDEN
Kontakt
Jufo-Zentrum
Alte Gartenstraße 24
01979 Lauchhammer
Brandenburg

Ansprechpartner
Fred Hocker
Fakten
Gegründet: 2000
Rechtsform: innerhalb der Arche- Jugend-Begegnung-Zentrum
Träger:
  • Kirchengemeinde Lauchhammer-Mitte
Alte Gartenstraße 24, 01979 Lauchhammer, Deutschland 13.754614 51.49548