Publikation
Der neue Sammelband „Best Practices und Tipps von Expert:innen für Schülerforschungszentren“ gibt
hilfreiche Anregungen und spannende Einblicke in die Arbeit von Schülerforschungszentren. Die
Publikation erscheint im Rahmen der bundesweiten Initiative „Netzwerk Schülerforschungszentren“, in
der sich die Joachim Herz Stiftung und die Stiftung Jugend forscht e. V. gemeinsam engagieren.
Der Sammelband stellt die Kooperation im „Netzwerk Schülerforschungszentren“ vor und erörtert, welchen Beitrag die außerschulischen Lernorte zur MINT-Bildung in Deutschland leisten. Die Autorinnen
und Autoren behandeln praktische Aspekte rund um Gründung und Aufbau von Schülerforschungszentren (SFZ), administrative und infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie Evaluationskriterien: Wie sollten die außerschulischen Lernorte beschaffen sein, um den größtmöglichen Nutzen für Jungforscherinnen und Jungforscher zu haben? Wie lassen sich Schülerforschungszentren in strukturschwachen Regionen selbst mit einem kleinen Budget aufbauen? Und was können die verschiedenen Standorte voneinander lernen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Publikation anhand von Qualitätskriterien, Erfahrungsberichten und Best-Practice-Beispielen.
Die Publikation steht unter www.schuelerforschungszentren.de/publikation zum Download bereit.