Online-Veranstaltungen
25.11.2020, 10:00 bis 11:00 Uhr - „Wie kann Forschung zuhause (digital) begleitet werden?“ – Austausch und Praxistipps aus dem SFZ-Netzwerk
Vortragsfolien
Dr. Christine Köhler, Projektkoordinatorin des Netzwerks Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein, berichtet vom Online-Angebot SFZ@Home der Kieler Forschungswerkstatt und gibt ihre Erfahrungen weiter, wie Kinder und Jugendliche bei der Forschungsarbeit zuhause begleitet werden können. Im Anschluss gibt es Zeit für Rückfragen und Austausch von praktischen Tipps untereinander.
02.12.2020, 14:00 bis 15:00 Uhr - „Lernen mit Corona versus Lehren aus Corona – Trial and Error in der Pandemie“ – Austausch und Praxistipps aus dem SFZ-Netzwerk
Dr. Sebastian Germerodt, Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), berichtet in seinem Beitrag von den Erfahrungen des Netzwerks Schülerforschungszentren Thüringen zum Einfluss der Coronavirus-Pandemie auf die Durchführung von MINT-Angeboten und Veranstaltungen sowie den Umgang mit Schulen, Trägern und Kooperationspartnern.