TAO Schülerforschungszentrum Oberfranken
Coburg
Überblick
Das TAO-Schülerforschungszentrum Oberfranken mit den Universitäten Bamberg und Bayreuth sowie den Hochschulen für angewandte Wissenschaften Coburg und Hof - bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich ihren Interessen entsprechend über die Schule hinaus mit Mathematik, Informatik sowie Naturwissenschaften und Technik zu befassen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der oberfränkischen Hochschulen und Universitäten und können so das in der Schule erlernte Wissen erweitern und vertiefen. Des Weiteren unterstützen Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen Schülerinnen und Schüler bei Projektarbeiten z.B. im Rahmen von Jugend forscht, GYPT u.a. Wettbewerben oder bei ihrer Seminararbeit im W- oder P-Seminar.
Besonderheiten
Dezentrales Forschungszentrum mit 4 Standorten an den Universitäten und Hochschulen in Oberfranken (Bamberg, Bayreuth, Coburg, Hof). Angeboten wird ein gemeinsames, breitgefächertes Workshop-Programm und Unterstützung bei Projektarbeiten. Strukturell eng verzahnte Zusammenarbeit von Lehrkräften und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Gezielte Kooperation mit regionalen Unternehmen. Einmal im Jahr „SFZ Akademie“ an einer der Hochschulen. Uni Bayreuth: GYPT Standort |
Zielgruppen
- Klasse 7/8
- Klasse 9/10
- Klasse 11/12/13
- Lehrer(fortbildung)
Fachrichtungen
- Biologie
- Chemie
- Informatik
- Ingenieurwesen
- Physik
- Technik
Kontakt
Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg
Bayern
Ansprechpartner
Frau Dr. Katja KesselFakten
Gegründet: | 2015 |
Rechtsform: | Staatliche Einrichtung, Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Träger: |
|