Schülerforschungszentrum Stormarn
Anne-Frank-Schule Bargteheide
Überblick
Der Standort Stormarn bietet euch an drei Stützpunktschulen jeweils eigene Schülerforschungszentren. In Bargteheide könnt ihr an den benachbarten Schulen Anne-Frank-Schule und Kopernikus Gymnasium forschen, ein weiteres Schülerforschungszentrum befindet sich in Trittau am Gymnasium Trittau. Unsere Schwerpunkte umfassen die Konstruktion und Fertigung mit digitalem Medien- und Maschineneinsatz im technischen Bereich, Projekte im Bereich Elektronik und Robotik sowie Experimente zur Bodenanalyse im naturwissenschaftlichen Bereich.
Besonderheiten
Du hattest schon immer eine Forschungsidee, eine Vorstellung von einem eigenen Projekt oder Produkt? Während dir im Unterricht häufig Inhalte nur vorgelegt werden, wolltest du möglicherweise schon immer etwas Eigenes erforschen, etwas ganz Neues erlernen oder dich in ganz anderen Fachgebieten austesten? Jetzt hast du die Möglichkeit! Du bringst die Ideen mit und wir geben dir die Umgebung und unsere Unterstützung. Du kannst den SFZ-Raum sowie den Technikbereich nutzen und dadurch auf eine umfangreiche Ausstattung zurückgreifen wie z.B. auf diverse Werkzeuge, Maschinen oder auf moderne Gerätschaften wie einen 3D-Drucker oder eine CNC-Fräse. Und auch wenn dir dieser Gedanken noch nicht gekommen sein sollte – egal. Nichts hindert dich daran, dir auch vor Ort ein Projekt zu überlegen oder an einem Kurs teilzunehmen, neue Fähigkeiten zu erwerben und somit auch neue Möglichkeiten für dich zu entdecken.
Zielgruppen
- Klasse 5/6
- Klasse 7/8
- Klasse 9/10
- Klasse 11/12/13
- Berufsschüler
- Klasse 3/4
Fachrichtungen

Kontakt
Emil-Nolde-Straße 9
22941 Bargteheide
Schleswig-Holstein
Ansprechpartner
Dr. Christine Köhler (Netzwerkkoordinatorin)Fakten
Gegründet: | 2017 |
Träger: |
|