Schülerforschungszentrum Hohenwestedt
Überblick
Die Schule Hohe Geest vereint als Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil nicht nur zwei Schulformen und ein dementsprechend weit gefasstes MINT-Spektrum unter einem Dach, sondern zeichnet sich auch die räumliche Nähe zum Naturpark Aukrug und zu kooperierenden Unternehmen aus. Das im Naturwissenschaftstrakt der Schule angesiedelte Schülerforschungszentrum ermöglicht Kindern und Jugendlichen sowohl das freie Forschen bzw. die Arbeit an eigenen MINT-Projekten als auch die Teilnahme an diversen Workshops und jährlich stattfindenden Forschungsreisen. Eine möglichst individuelle Förderung erfolgt über MINTpatenschaften.
Besonderheiten
Im SFZ stehen dir mit 3D-Druck, CNC-Fräse und Lasercutter moderne Fertigungsverfahren zur Verfügung, mithilfe derer du eigene Bauteile und Prototypen nach deinen Vorstellungen zum Leben erwecken kannst. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung bildet zudem das Programmieren eine Kernkompetenz, die du im SFZ durch das physical computing auf spielerische Art und Weise entwickeln kannst. Dazu steht dir u.a. der moderne Bildungsroboter mBot2 von makeblock zur Verfügung. Doch was wäre die Wissenschaft ohne die Möglichkeit zur Vergrößerung? Ob mittels Auflicht- oder Durchlicht-, Phasenkontrast- oder Fluoreszenzmikroskopie, tauche ein in die dem menschlichen Auge verborgene Welt auf zellulärer Ebene und entdecke - wie Goethe es einst so schön formulierte - was unsere Welt im Innersten zusammenhält.
Zielgruppen
- Klasse 3/4
- Klasse 5/6
- Klasse 7/8
- Klasse 9/10
- Klasse 11/12/13
- Berufsschüler
- Lehrer(fortbildung)
Fachrichtungen
- Biologie
- Chemie
- Geowissenschaften
- Informatik
- Physik
- Technik

Kontakt
Rektor-Wurr-Straße 4-10
24594 Hohenwestedt
Schleswig-Holstein
Ansprechpartner
Ivonne BehrendsFakten
Gegründet: | 2023 |
Träger: |
|